3a Fonds Vergleich: Die besten Vorsorgefonds nach Performance

Die Wahl des richtigen 3a Fonds ist entscheidend, um das volle Potenzial der dritten Säule auszuschöpfen. In unserem 3a Performance Vergleich zeigen wir, wie sich die verschiedenen Anbieter in Bezug auf Performance über 5 Jahre unterscheiden – damit du den Fonds findest, der am besten zu deinen Zielen passt.

3a Fonds und Anlagestrategien, Stand 30.5.2025

Zurich Invest II - Target Investment Fund 45 CHF - C
Zurich Invest AG
aktiv
14.6
%
Performance: 5 Jahre
Arrow Right Icon
IST Mixta Optima 35 I
IST
aktiv
14.6
%
Performance: 5 Jahre
Arrow Right Icon
Swisscanto IPF III Vorsorge Fonds 95 Passiv VT
Swisscanto
passiv
14.6
%
Performance: 5 Jahre
Arrow Right Icon
Vitainvest Passive 100 Sustainable Q
UBS
passiv
14.5
%
Performance: 5 Jahre
Arrow Right Icon
finpension Schweiz 40
finpension
passiv
14
%
Performance: 5 Jahre
Arrow Right Icon
IST Mixta Optima 30 I
IST
aktiv
14
%
Performance: 5 Jahre
Arrow Right Icon
Migros Bank (CH) Fonds 45 Sustainable V
Migros Bank
aktiv
13.7
%
Performance: 5 Jahre
Arrow Right Icon
finpension Nachhaltig 40
finpension
passiv
13.7
%
Performance: 5 Jahre
Arrow Right Icon
relevate modest
relevate by PensExpert AG
passiv
13.7
%
Performance: 5 Jahre
Arrow Right Icon
Swiss Life BVG Mix 45 P
Swiss Life
aktiv
13.3
%
Performance: 5 Jahre
Arrow Right Icon
Helvetia Allegra 50 A1
Helvetia Versicherungen
aktiv
13.3
%
Performance: 5 Jahre
Arrow Right Icon
CSA Mixta-BVG Index 45
UBS
passiv
12.7
%
Performance: 5 Jahre
Arrow Right Icon
Valiant Helvétique Konservativ - V
Valiant Bank
aktiv
12.7
%
Performance: 5 Jahre
Arrow Right Icon
BAP BVG-Mix Dynamic Allocation 0-40 R
Baloise Bank SoBa
aktiv
12.7
%
Performance: 5 Jahre
Arrow Right Icon
UBS Vitainvest World 50 Sustainable U
UBS
aktiv
12.6
%
Performance: 5 Jahre
Arrow Right Icon
GAM Inst BVG/LPP 40-A1
GAM Investments
aktiv
12.6
%
Performance: 5 Jahre
Arrow Right Icon
BLKB Next Generation Fund Vorsorge - Balanced (VT)
Basellandschaftliche Kantonalbank
aktiv
12.5
%
Performance: 5 Jahre
Arrow Right Icon
AWI BVG 35 allegro
AWI Anlagestiftung Winterthur
aktiv
12.3
%
Performance: 5 Jahre
Arrow Right Icon
SGKB Vorsorge Einkommen
St. Galler Kantonalbank
aktiv
12.3
%
Performance: 5 Jahre
Arrow Right Icon
IST Mixta Optima 25 I
IST
aktiv
11.7
%
Performance: 5 Jahre
Arrow Right Icon
CSA Mixta-BVG Maxi
UBS
aktiv
11.5
%
Performance: 5 Jahre
Arrow Right Icon
Zurich Invest II - Target Investment Fund 35 CHF - C
Zurich Invest AG
aktiv
11.3
%
Performance: 5 Jahre
Arrow Right Icon
Descartes Minimum Risk ESG 60
Descartes
aktiv
11.1
%
Performance: 5 Jahre
Arrow Right Icon
BCGE Synchrony LPP 40 B
Banque Cantonale de Genève
aktiv
10.8
%
Performance: 5 Jahre
Arrow Right Icon
GKB (CH) Vorsorgefonds 25 ESG V
Graubündner Kantonalbank
aktiv
10.4
%
Performance: 5 Jahre
Arrow Right Icon
Reichmuth Baukasten BVG 25
Reichmuth
aktiv
10.4
%
Performance: 5 Jahre
Arrow Right Icon
SAST BVG-Zukunft B
J. Safra Sarasin
aktiv
9.8
%
Performance: 5 Jahre
Arrow Right Icon
Swiss Life BVG Mix 35 P
Swiss Life
passiv
9.8
%
Performance: 5 Jahre
Arrow Right Icon
Descartes Index Responsible 20
Descartes
passiv
9.6
%
Performance: 5 Jahre
Arrow Right Icon
OLZ Smart Invest 65 ESG
OLZ
aktiv
9.5
%
Performance: 5 Jahre
Arrow Right Icon
Generali Multi Index 40
Generali Investments
passiv
9.5
%
Performance: 5 Jahre
Arrow Right Icon
Frankly Gentle 25 Active
Frankly
aktiv
9.5
%
Performance: 5 Jahre
Arrow Right Icon
Reichmuth Alpin Classic BVG S
Reichmuth
aktiv
9.4
%
Performance: 5 Jahre
Arrow Right Icon
BAP BVG-Mix 25 Plus R
Baloise Bank SoBa
aktiv
9.4
%
Performance: 5 Jahre
Arrow Right Icon
Vontobel Pension Invest Balanced NV CHF
Vontobel
aktiv
9.2
%
Performance: 5 Jahre
Arrow Right Icon
Migros Bank (CH) Fonds 25 V
Migros Bank
aktiv
9.1
%
Performance: 5 Jahre
Arrow Right Icon
Frankly Gentle 20 Index
Frankly
passiv
9.1
%
Performance: 5 Jahre
Arrow Right Icon
MobiFonds Select 30 3A
Die Mobiliar
aktiv
9
%
Performance: 5 Jahre
Arrow Right Icon
Raiffeisen Pension Invest Futura Balanced I
Raiffeisen
aktiv
8.7
%
Performance: 5 Jahre
Arrow Right Icon
Tellco Strategie 25
Tellco
aktiv
8.4
%
Performance: 5 Jahre
Arrow Right Icon
CSA Mixta-BVG Index 35
UBS
passiv
8.2
%
Performance: 5 Jahre
Arrow Right Icon
Swisscanto BVG 3 Responsible Portfolio 25 VT
Swisscanto
aktiv
8.1
%
Performance: 5 Jahre
Arrow Right Icon
Swisscanto (CH) Vorsorge Fonds 20 Passiv VT CHF
Swisscanto
passiv
7.8
%
Performance: 5 Jahre
Arrow Right Icon
CSA Mixta-BVG
UBS
aktiv
7.7
%
Performance: 5 Jahre
Arrow Right Icon
PF Pension 25 - ESG 25
PostFinance
aktiv
7.6
%
Performance: 5 Jahre
Arrow Right Icon
BLKB Next Generation Fund Vorsorge - Yield (VT)
Basellandschaftliche Kantonalbank
aktiv
7.6
%
Performance: 5 Jahre
Arrow Right Icon
AWI BVG 25 andante
AWI Anlagestiftung Winterthur
aktiv
7.6
%
Performance: 5 Jahre
Arrow Right Icon
Helvetia Allegra 30 A1
Helvetia Versicherungen
aktiv
7.3
%
Performance: 5 Jahre
Arrow Right Icon
BCV Pension 25 AP
Gerifonds
aktiv
7.3
%
Performance: 5 Jahre
Arrow Right Icon
Reichmuth Voralpin BVG S
Reichmuth
aktiv
7.3
%
Performance: 5 Jahre
Arrow Right Icon
Pictet CH - LPP 40 - I dy CHF
Pictet
aktiv
7.1
%
Performance: 5 Jahre
Arrow Right Icon
Zurich Invest II - Target Investment
Zurich Invest AG
aktiv
6.8
%
Performance: 5 Jahre
Arrow Right Icon
Zurich Invest II - Target Investment Fund 25 CHF - C
Zurich Invest AG
aktiv
6.8
%
Performance: 5 Jahre
Arrow Right Icon
BCGE Synchrony LPP 40 ESG B
Banque Cantonale de Genève
aktiv
6.7
%
Performance: 5 Jahre
Arrow Right Icon
SAST BVG-Nachhaltigkeit B
J. Safra Sarasin
aktiv
6.5
%
Performance: 5 Jahre
Arrow Right Icon
BCGE Synchrony LPP 25 B
Banque Cantonale de Genève
aktiv
6.4
%
Performance: 5 Jahre
Arrow Right Icon
Swiss Life BVG Mix 25 P
Swiss Life
aktiv
6.2
%
Performance: 5 Jahre
Arrow Right Icon
BAP BVG-Mix 15 Plus R
Baloise Bank SoBa
aktiv
5.9
%
Performance: 5 Jahre
Arrow Right Icon
Swiss Life BVG Mix 15
Swiss Life
aktiv
5.6
%
Performance: 5 Jahre
Arrow Right Icon
GAM Inst BVG/LPP 25 - A1
GAM Investments
aktiv
5.1
%
Performance: 5 Jahre
Arrow Right Icon
Swisscanto BVG 3 Responsible Dynamic 0-50 VT
Swisscanto
aktiv
5
%
Performance: 5 Jahre
Arrow Right Icon
UBS Vitainvest Swiss 25 Sustainable U
UBS
aktiv
5
%
Performance: 5 Jahre
Arrow Right Icon
CSA Mixta-BVG Defensiv
UBS
aktiv
4.9
%
Performance: 5 Jahre
Arrow Right Icon
Pictet CH-LPP 40-R
Pictet
aktiv
4.8
%
Performance: 5 Jahre
Arrow Right Icon
SAST BVG-Wachstum B
J. Safra Sarasin
aktiv
4.8
%
Performance: 5 Jahre
Arrow Right Icon
Allianz Suisse Vorsorge IB
Allianz
aktiv
4.5
%
Performance: 5 Jahre
Arrow Right Icon
LGT Alpha Indexing Fund (CHF) II
LGT PB Fund Solutions
aktiv
4.2
%
Performance: 5 Jahre
Arrow Right Icon
Descartes Minimum Risk ESG 40
Descartes
aktiv
4.2
%
Performance: 5 Jahre
Arrow Right Icon
Migros Bank (CH) Fonds Sustainable 25 V
Migros Bank
aktiv
4.1
%
Performance: 5 Jahre
Arrow Right Icon
CSA Mixta-BVG Index 25
UBS
passiv
3.9
%
Performance: 5 Jahre
Arrow Right Icon
Generali Multi Index 30
Generali Investments
passiv
3.8
%
Performance: 5 Jahre
Arrow Right Icon
Reichmuth Baukasten BVG 10
Reichmuth
aktiv
3.8
%
Performance: 5 Jahre
Arrow Right Icon
CSA Mixta-BVG Basic
UBS
aktiv
3.7
%
Performance: 5 Jahre
Arrow Right Icon
BEKB Strategiefonds Nachhaltig 20 (Vorsorge B)
Berner Kantonalbank
aktiv
3.7
%
Performance: 5 Jahre
Arrow Right Icon
finpension Schweiz 20
finpension
passiv
3.7
%
Performance: 5 Jahre
Arrow Right Icon
finpension Global 20
finpension
passiv
3.5
%
Performance: 5 Jahre
Arrow Right Icon
finpension Nachhaltig 20
finpension
passiv
3.1
%
Performance: 5 Jahre
Arrow Right Icon
Frankly Light 10 Active
Frankly
aktiv
2.8
%
Performance: 5 Jahre
Arrow Right Icon
Swisscanto BVG 3 Responsible Portfolio 10 VT CHF
Swisscanto
aktiv
2
%
Performance: 5 Jahre
Arrow Right Icon
Tellco Strategie 10
Tellco
aktiv
1.6
%
Performance: 5 Jahre
Arrow Right Icon
finpension Nachhaltig 0
finpension
passiv
1.1
%
Performance: 5 Jahre
Arrow Right Icon
finpension Global 0
finpension
passiv
1.1
%
Performance: 5 Jahre
Arrow Right Icon
finpension Schweiz 0
finpension
passiv
1.1
%
Performance: 5 Jahre
Arrow Right Icon
SAST BVG-Nachhaltigkeit Rendite B
J. Safra Sarasin
aktiv
0.9
%
Performance: 5 Jahre
Arrow Right Icon
Pictet CH - LPP 25 - I dy CHF
Pictet
aktiv
0.8
%
Performance: 5 Jahre
Arrow Right Icon
SAST BVG-Rendite B
J. Safra Sarasin
aktiv
0.7
%
Performance: 5 Jahre
Arrow Right Icon
UBS Vitainvest World 25 Sustainable U
UBS
aktiv
0.3
%
Performance: 5 Jahre
Arrow Right Icon
relevate safe
relevate by PensExpert AG
passiv
-0.6
%
Performance: 5 Jahre
Arrow Right Icon
Raiffeisen Pension Invest Futura Yield I
Raiffeisen
aktiv
-0.7
%
Performance: 5 Jahre
Arrow Right Icon
Pictet CH-LPP 25-R
Pictet
aktiv
-0.8
%
Performance: 5 Jahre
Arrow Right Icon
Generali Multi Index 20
Generali Investments
passiv
-1.8
%
Performance: 5 Jahre
Arrow Right Icon
Helvetia Allegra ONE A1
Helvetia Versicherungen
aktiv
-1.9
%
Performance: 5 Jahre
Arrow Right Icon
Vontobel Pension Invest Yield NV CHF
Vontobel
aktiv
-2
%
Performance: 5 Jahre
Arrow Right Icon
BCGE Synchrony LPP Fonds B
Banque Cantonale de Genève
aktiv
-2.2
%
Performance: 5 Jahre
Arrow Right Icon
Descartes Minimum Risk ESG 20
Descartes
passiv
-2.3
%
Performance: 5 Jahre
Arrow Right Icon
GAM Inst CHF Domestic BD - A1
GAM Investments
aktiv
-2.4
%
Performance: 5 Jahre
Arrow Right Icon
SAST BVG-Ertrag B
J. Safra Sarasin
aktiv
-2.8
%
Performance: 5 Jahre
Arrow Right Icon
Migros Bank (CH) Fonds 0 V
Migros Bank
aktiv
-4.6
%
Performance: 5 Jahre
Arrow Right Icon
Zurich Invest II - Target Investment Fund Obligationen CHF - C
Zurich Invest AG
aktiv
-6.2
%
Performance: 5 Jahre
Arrow Right Icon
Generali Multi Index 10
Generali Investments
passiv
-7.3
%
Performance: 5 Jahre
Arrow Right Icon

Evaluno leistet keine Anlageberatung oder -empfehlung.
Quellen sind die offiziellen Webseiten der Anbieter. Alle Angaben ohne Gewähr.

Filter

Thank you! Your submission has been received!
Oops! Something went wrong while submitting the form.
Häufige Fragen zu Säule 3a mit Aktien

Was ist ein 3a-Aktienfonds?

Plus icon
Ein 3a-Aktienfonds ist ein Anlageprodukt innerhalb der gebundenen Vorsorge (Säule 3a) in der Schweiz, das hauptsächlich in Aktien investiert. Im Gegensatz zu traditionellen 3a-Konten, die meist festverzinsliche Anlagen nutzen, bieten Aktienfonds potenziell höhere Renditen, gehen jedoch auch mit grösseren Schwankungen einher.

Welche Vorteile bieten 3a-Aktienfonds?

Plus icon
Höhere Renditechancen:
Langfristig können Aktienfonds bessere Erträge erzielen als konservative Anlagen.

Steuerliche Vorteile:
Einzahlungen in die Säule 3a können vom steuerbaren Einkommen abgezogen werden.

Diversifikation:
Investitionen in verschiedene Branchen und Regionen reduzieren das Risiko.

Welche Anbieter bieten die höchste Rendite bei der Säule 3a?

Plus icon
Die höchste Rendite hängt in erster Linie vom Aktienanteil und der Kostenstruktur ab. Grundsätzlich gilt: Je höher der Aktienanteil, desto grösser sind die Chancen auf Rendite – aber auch die Schwankungen.

In den letzten Jahren haben sich vor allem diese Anbieter hervorgetan:

Spectravest 3A (Quantex Funds) – sehr starke Performance über 5 Jahre, aktives Fondsmanagement.

VIAC Global 100 – günstige, indexbasierte Lösung mit hoher Diversifikation.

finpension Global 100
– ähnlich wie VIAC, ebenfalls mit sehr guten Resultaten.

Evaluno zeigt dir im Vergleich transparent die 5-Jahres-Performance, damit du die Anbieter mit den besten historischen Ergebnissen selbst erkennen kannst.

Welche Risiken sind zu beachten?

Plus icon
Marktschwankungen:
Der Wert von Aktienfonds kann kurzfristig stark variieren.

Keine Kapitalgarantie:
Im Gegensatz zu Sparkonten gibt es keine Garantie auf das eingesetzte Kapital.

Langfristiger Anlagehorizont erforderlich:
Um Schwankungen auszugleichen, sollte die Investition über mehrere Jahre gehalten werden.

Wie wähle ich den besten 3a-Aktienfonds für mich aus?

Plus icon
Bei der Auswahl sollten folgende Kriterien berücksichtigt werden:

Anlagestrategie:
Passt der Fonds zu Ihrer Risikobereitschaft?

Kosten:
Achten Sie auf Verwaltungsgebühren und andere Kosten.

Performance:
Vergleichen Sie die historische Entwicklung des Fonds.

Gibt es gesetzliche Einschränkungen für 3a-Aktienfonds?

Plus icon
Ja, die Verordnung über die berufliche Alters-, Hinterlassenen- und Invalidenvorsorge (BVV 2) legt fest, dass der Aktienanteil in 3a-Fonds in der Regel 50% nicht überschreiten darf. Einige Anbieter bieten jedoch Fonds mit höheren Aktienanteilen an, die spezielle Bedingungen erfüllen.

Kann ich mehrere 3a-Aktienfonds gleichzeitig halten?

Plus icon
Ja, es ist möglich, mehrere 3a-Konten oder -Depots bei verschiedenen Anbietern zu führen. Dies kann Vorteile bei der Diversifikation und beim gestaffelten Bezug im Ruhestand bieten.

Wann sollte ich in einen 3a-Aktienfonds investieren?

Plus icon

Ein Investment in 3a-Aktienfonds ist besonders sinnvoll, wenn:

  • Sie einen langfristigen Anlagehorizont haben (mindestens 5–10 Jahre).
  • Sie bereit sind, kurzfristige Schwankungen zu akzeptieren.Sie von höheren Renditechancen profitieren möchten.
  • Sie von höheren Renditechancen profitieren möchten.
Fehlt eine wichtige Information?
Kontakt
Arrow Right Icon

Blogbeiträge zu diesem Thema:

Wichtige Begriffe rund um 3a Aktienfonds

Dritte Säule (Säule 3a)

Die Säule 3a ist Teil der privaten Vorsorge in der Schweiz. Sie ermöglicht es, steuerbegünstigt Geld für die Pension aufzubauen. Beiträge können jährlich vom steuerbaren Einkommen abgezogen werden, das Kapital ist jedoch bis zur Pensionierung gebunden (mit wenigen Ausnahmen).

3a Aktienfonds

Ein 3a Aktienfonds ist ein Anlagefonds innerhalb der dritten Säule, der hauptsächlich in Aktien investiert. Dadurch entstehen höhere Renditechancen im Vergleich zu reinen Obligationen- oder Mischfonds, allerdings auch stärkere Wertschwankungen.

Performance

Die Performance beschreibt die Wertentwicklung eines Fonds über eine bestimmte Zeitspanne, meist in Prozent angegeben. Sie ist ein zentrales Kriterium im Vergleich von 3a Aktienfonds, da sie zeigt, wie erfolgreich ein Fonds in der Vergangenheit war.

Rendite

Die Rendite ist die tatsächliche Verzinsung oder Gewinnentwicklung eines Fonds bezogen auf das eingesetzte Kapital. Bei 3a Aktienfonds ist sie stark abhängig von der Börsenlage und der Anlagestrategie.

Vergleich

Ein Vergleich von 3a Aktienfonds hilft Anleger:innen, die besten Optionen zu finden – sei es nach Kosten, Performance, Nachhaltigkeit oder Anlagestrategie. Er ist besonders wichtig, da langfristig bereits kleine Unterschiede bei Gebühren und Rendite einen großen Effekt haben.

Risiko

Da 3a Aktienfonds in Aktien investieren, unterliegen sie Marktschwankungen. Je höher der Aktienanteil, desto stärker können die kurzfristigen Risiken sein – langfristig steigen aber die Renditechancen.

TER (Total Expense Ratio)

Die TER gibt die jährlichen Gesamtkosten eines Fonds an. Sie beeinflusst die Nettorendite direkt und ist daher ein wichtiges Vergleichskriterium.
Evaluno.ch ist eine unabhängige Vergleichsplattform. Transparenz und Auswahl steht bei unser an oberster Stelle. Unsere Inhalte werden sorgfältig recherchiert und laufend aktualisiert. Dennoch können wir keine keine Gewähr für deren Vollständigkeit oder Korrektheit bieten. Die Informationen stellen keine Rechts-, Steuer- oder Finanzberatung dar und ersetzen keine professionelle Beratung.
Wünsche Dir den
nächsten Vergleich.
Teil uns mit, welches Thema dich interessiert, und wir erstellen einen individuellen Vergleich für diese Kategorie.
Thema wünschen
Arrow Right Icon
Privat & Unabhängig
Evaluno ist keine Bank, kein Vertriebskanal und kein verlängerter Arm eines Anbieters. Unsere Unabhängigkeit ist unser stärkstes Kapital – und Ihr Vorteil. Wir arbeiten rein in Ihrem Interesse: persönlich, vertraulich und ohne versteckte Agenda.
Performance-Orientiert
Wir interessieren uns für Ergebnisse statt schöner Worte. Evaluno ist darauf ausgerichtet, Ihre finanzielle Zukunft messbar zu verbessern und einem Fokus auf das, was zählt: Ihre Rendite, Ihr Vermögen, Ihre Ziele.
Offen für Feedback
Wir wachsen mit unseren Kundinnen und Kunden. Evaluno lebt von echtem Austausch, offener Kritik und dem Willen, jeden Tag ein Stück besser zu werden. Ihre Meinung ist kein Störfaktor, sondern Teil unseres Qualitätsprinzips.