Schweizer Neobanken im Vergleich

Neobanken stehen für digitales Banking ohne Filiale: tiefere Gebühren, schnelle Kontoführung und volle Kontrolle per App. Im Neobanken-Vergleich Schweiz zeigen wir die wichtigsten Anbieter, ihre Kosten, Leistungen und Besonderheiten – damit du die passende Lösung für Alltag, Reisen oder Sparen findest.

Vergleich der Neobanken (Stand: 15.9.2025)

Zufällige Reihenfolge

Wise

Ausland
Bargeldkosten im Ausland am besten
Kontoführungsgebühr
Variiert
Bargeldbezug Inland
Gratis bis CHF 250/Monat, danach 1.75 %
Bargeldbezug Ausland
Gratis bis CHF 250/Monat, danach 1.75 %
Multi-Währungskonto
TWINT
Apple & Google Pay
Arrow Right Icon

Zak

Schweiz
Zinsen; faire Gebühren
Kontoführungsgebühr
Gratis
Bargeldbezug Inland
Gratis an Cler Bancomaten, sonst CHF 2
Bargeldbezug Ausland
CHF 5 pro Abhebung
Multi-Währungskonto
TWINT
Apple & Google Pay
Arrow Right Icon

Alpian

Schweiz
Vielreisende; Vielverdiener (>CHF 30’000)
Kontoführungsgebühr
Kostenlos (für bestimmte Segmente)
Bargeldbezug Inland
CHF 2 pro Abhebung
Bargeldbezug Ausland
CHF 2.50 pro Abhebung
Multi-Währungskonto
TWINT
Apple & Google Pay
Arrow Right Icon

Radicant

Schweiz
Kostenführer; Invest & Private Banking
Kontoführungsgebühr
Günstigste Neobank laut Moneyland
Bargeldbezug Inland
CHF 2 pro Abhebung
Bargeldbezug Ausland
CHF 2 pro Abhebung
Multi-Währungskonto
TWINT
Apple & Google Pay
Arrow Right Icon

Yuh

Schweiz
All-in-one (Invest, Vorsorge); Multi-Währung; Tiefe Gebühren
Kontoführungsgebühr
Keine
Bargeldbezug Inland
CHF 1.90 pro Abhebung
Bargeldbezug Ausland
CHF 4.90 pro Abhebung
Multi-Währungskonto
TWINT
Apple & Google Pay
Arrow Right Icon

Revolut

Ausland
Breitestes Leistungsangebot, niedrige Kosten
Kontoführungsgebühr
Variabel (Standard = 0 €)
Bargeldbezug Inland
Bis CHF 200/Monat gratis, danach 2 %
Bargeldbezug Ausland
Bis CHF 200/Monat gratis, danach 2 %
Multi-Währungskonto
TWINT
Apple & Google Pay
Arrow Right Icon

Neon

Schweiz
Tiefste Gesamtgebühren; Partnerkonto; Nachhaltigkeit (green)
Kontoführungsgebühr
Gratis
Bargeldbezug Inland
2x gratis/Monat, danach CHF 2
Bargeldbezug Ausland
CHF 5 pro Abhebung
Multi-Währungskonto
TWINT
Apple & Google Pay
Arrow Right Icon

Evaluno leistet keine Anlageberatung oder -empfehlung.
Quellen sind die offiziellen Webseiten der Anbieter. Alle Angaben ohne Gewähr.

Häufige Fragen zur Schweizer Neobanken

Was ist eine Neobank?

Plus icon
Eine Neobank ist eine rein digitale Bank (auch genannt Smartphone-Bank), die ihre Dienstleistungen hauptsächlich über eine Smartphone-App oder eine Web-Plattform anbietet. Sie verzichten meist auf Filialen und punkten mit tiefen Gebühren und innovativen Funktionen.

Welche Neobanken sind in der Schweiz verfügbar?

Plus icon
Die bekanntesten Schweizer Neobanken sind Neon, Yuh, Zak, Yapeal, Alpian und Radicant. Internationale Anbieter wie Revolut oder Wise sind ebenfalls verfügbar, bieten jedoch keine Schweizer IBAN und keine Einlagensicherung in der Schweiz.

Haben alle Neobanken eine Schweizer IBAN?

Plus icon
Nein. Nur Schweizer Anbieter wie Neon, Yuh, Zak, Yapeal, Alpian und Radicant bieten eine CH-IBAN. Internationale Anbieter wie Revolut oder Wise stellen eine EU-IBAN zur Verfügung, was im Alltag manchmal Einschränkungen bringen kann (z. B. bei Lohnzahlungen oder Daueraufträgen in der Schweiz).

Sind Einlagen bei Neobanken in der Schweiz sicher?

Plus icon
Ja – sofern die Neobank mit einer Schweizer Bank zusammenarbeitet oder eine eigene Banklizenz hat. Beispiele: Neon (Hypothekarbank Lenzburg), Zak (Bank Cler), Yuh (PostFinance/Swissquote), Alpian (eigene Banklizenz).

Achtung: Yapeal ist zwar FINMA-reguliert, bietet aber keine Einlagensicherung, da Kundengelder direkt bei der SNB liegen. Revolut und Wise unterliegen nur der EU/E-Geld-Regulierung.

Was sind die Hauptunterschiede zwischen Neobanken?

Plus icon
Kosten: Unterschiede bei Kontoführung, Kartengebühren, Bargeldbezug Inland & Ausland

Währungen: Einige wie Yuh oder Revolut bieten Multi-Währungskonten

Funktionen: Budgeting-Tools, Investieren (z. B. Yuh, Radicant) oder Premium-Features

Sicherheit: Schweizer Einlagensicherung vs. EU/E-Geld-Lizenz

Welche Neobank ist die günstigste?

Plus icon
Laut Moneyland-Vergleich 2025 ist Radicant die günstigste Schweizer Neobank.
Sehr tiefe Gebühren bieten auch Neon und Zak.
Fehlt eine wichtige Information?
Kontakt
Arrow Right Icon
Evaluno.ch ist eine unabhängige Vergleichsplattform. Transparenz und Auswahl steht bei unser an oberster Stelle. Unsere Inhalte werden sorgfältig recherchiert und laufend aktualisiert. Dennoch können wir keine keine Gewähr für deren Vollständigkeit oder Korrektheit bieten. Die Informationen stellen keine Rechts-, Steuer- oder Finanzberatung dar und ersetzen keine professionelle Beratung.

Unsere Unabhängigkeitsgarantie

Wir verpflichten uns zu Neutralität.

Anbieter können sich bei uns keine bessere Platzierung erkaufen oder die Bewertung beeinflussen.

Redaktionelle Inhalte und Vergleiche werden ausschliesslich auf Basis überprüfbarer Fakten erstellt.

Partnerschaften oder Werbung werden immer gekennzeichnet und haben keinen Einfluss auf die ausgewiesenen Resultate.