Bei der Anlage in Wertschriften wird dein Geld in
Aktien, Obligationen oder ETF investiert. Langfristig können so deutlich höhere Renditen erzielt werden als mit der Verzuinsung auf einem klassischen 3a-Konto.
Grundsätzlich gilt: Je höher der Aktienanteil in einem 3a Fonds, desto grösser die Renditechancen, aber auch die Schwankungen. Besonders spannend ist eine Investition in einen 3a Fonds für Personen, die einen langen Anlagehorizont haben und Kursschwankungen aushalten können. Digitale Anbieter wie
VIAC,
finpension und
Frankly ermöglichen es, mit tiefen Gebühren und breiter Diversifikation zu investieren. Andere Fonds wie zum Beispiel
Spectravest weisen zwar höhere Gebühren auf, haben aber auch bewiesen, dass sie eine höhere Rendite erzielen können.